Chemicals
Derivatives
Derivatives
-
Aceton
Aceton ist ein von HELM weltweit vertriebenes Produkt und findet Einsatz in der Lösungsmittel Industries. -
Adipinsäure
Adipinsäure ist eine organische Dicarbonsäure. -
Ammoniak
Ammoniak ist ein wichtiger Rohstoff für die Produktion vieler auf Stickstoff basierender Düngemittel und findet auch bei der Herstellung von Chemikalien, Kunstfasern, Sprengstoffen sowie Reinigern Verwendung. -
BDO
Butandiol (BDO) ist eine flüssige Chemikalie, die hauptsächlich bei der Produktion von Kunstfasern für Sportbekleidung und Polymeren für die Automobilindustrie zum Einsatz kommt. -
Bisphenol-A
Bisphenol-A, ein wichtiger Rohstoff für die Produktion von Polykarbonat und Epoxid-Harzen, wird weltweit von HELM vermarktet. -
Butyl Acetate
Butylacetat gehört in die Produktgruppe der Lösungsmittel und wird hauptsächlich in Farben, Lacken und Harzen verwendet. Des Weiteren findet das Produkt Anwendung in der Herstellung von Nagellacken und ist Bestandteil von Parfums. -
Chromsulfatlösung
Chromsulfatlösung wird größtenteils in der Lederindustrie genutzt. -
Diethanolamin
Diethanolamin (DEA) gehört zur Produktgruppe der Ethanolamine und wird in erster Linie für die Herstellung von Agrochemikalien genutzt, findet aber auch bei der Produktion von Reinigungs- und Waschmitteln Verwendung. -
Diethyloxalat
Diethyloxalat dient als Zwischenprodukt zur Herstellung von Pharmazeutika und Agrochemikalien (Fungizide, Herbizide) sowie als Lösungsmittel für Harze. -
Dimethylformamid
Die HELM AG ist einer der weltweit größten Lieferanten von Dimethylformamid (DMF) für alle bekannten Anwendungsgebiete. -
Essigsäure
Essigsäure kommt als Zwischenprodukt in diversen chemischen Prozessen zum Einsatz. Zusätzlich findest man es in Farben, als Konservierungsmittel in Lebensmitteln oder auch als Bestandteil von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. -
Ethylacetat
Ethylacetat spielt bei der Produktion von Lacken und Farben eine wichtige Rolle. Darüber hinaus kommt es bei der Klebemittelherstellung sowie im Pharmabereich zum Einsatz. Die HELM AG ist der größte, unabhängige Ethylacetat-Distributor in Europa. -
Fettalkoholethoxylate
Fettalkoholethoxylate (FAE) sind eine Produktgruppe von nichtionischen Tensiden, die hauptsächlich in Waschmitteln, Körperpflege-Produkten, Industriereinigern, Textilverarbeitung und in der Lederverarbeitung Anwendung finden. -
Glasfasern
HELM ist der Exklusiv-Marketingpartner für Jushi in den deutschsprachigen Ländern. -
Isopropanol
Isopropanol (IPA) ist ein einwertiger Alkohol, der unter anderem in der Herstellung von Desinfektionsmitteln Verwendung findet. -
Lineares Alkylbenzol
Als anionisches Tensid kommt das neutralisierte Sulfonat des Linearen Alkylbenzol (LAB) in fast allen Arten von Reinigungsmitteln vor, etwa in Haushaltsreinigern, Wasch- und Geschirrspülmitteln. Die HELM AG vermarktet LAB exklusiv für ELAB (Ägypten). -
Lithium-Polysilikat
Dieses Produkt ergänzt die kolloidale Silica-Reihe (Ludox®) der Firma Grace und wurde speziell für anorganische Beschichtungsanwendungen entwickelt. -
Lithiumhydroxid Monohydrat
Lithiumhydroxid Monohydrat ist extrem wasserresistent und wird für die Herstellung von Schmierfetten in der Automobil- und Luftfahrtindustrie benutzt. -
Ludox®
Die Anwendungsgebiete von Ludox® sind vielseitig, in erster Linie dient es als Korrosionsschutz. -
Maleinsäureanhydrid
Maleinsäureanhydrid (MSA) wird hauptsächlich bei der Produktion von ungesättigten Polyesterharzen (UPR) eingesetzt und bedarf der fachkundigen Handhabung. -
Melamin
Die HELM AG ist als Vermarkter von Melamin seit 25 Jahren auf globaler Basis aktiv. -
Methylmethacrylat
MMA wird zahlreich im Automobil- und Bausektor eingesetzt. Die HELM AG ist ein globaler Distributor von MMA mit Schwerpunkt auf dem europäischen Markt. -
Monoethanolamin
Monoethanolamin (MEA) gehört zur Produktgruppe der Ethanolamine und wird unter anderem zur Herstellung von Wasch- und Reinigungsmitteln verwendet. -
N-Paraffin C10-C13
n-Paraffin wird hauptsächlich zur Produktion von LAB (Lineares Alkylbenzol) für die Wasch- und Reinigungsmittelbranche bzw. als Weichmacher und für Lampenöle verwendet. -
Natriumhypochlorit
Hauptsächlich wird Natriumhypochlorit als Bleichmittel eingesetzt. Es dient auch zum Desinfizieren, beispielsweise in Schwimmbädern. -
Natronlauge
Natronlauge findet Anwendung in den unterschiedlichsten Industriezweigen, zum Beispiel in der Papier-, Textil- und Lebensmittelindustrie sowie bei der Herstellung von Seifen, Waschmitteln, Reinigern, Aluminium, Farben oder im Pharmabereich. -
P-Toluolsulfonsäure
p-Toluolsulfonsäure wird unter anderem in der Beschichtungsindustrie als Katalysator eingesetzt. -
Para Tertiär Butylphenol
PTBP ist ein wichtiger Rohstoff für die Fenol-Formaldehydharz-Herstellung. -
Phenol
Phenol ist ein wichtiger Rohstoff zur Herstellung von Bisphenol A und Phenolharzen, der von HELM weltweit vermarktet wird. -
Phosphorsäure
Die thermische Phosphorsäure, die HELM vermarktet, wird durch die Verbrennung von Phosphatgestein gewonnen. Sie gilt als äußerst rein und kann in fast allen Bereichen eingesetzt werden – von der Lebensmittel- bis hin zur Elektroindustrie. -
Salzsäure
Salzsäure (HCl) ist eine der bedeutendsten anorganischen, starken Säuren. Sie zählt zu den wichtigsten chemischen Grundstoffen und findet sich in unterschiedlichen Anwendungen und Industriezweigen. -
Schwefelsäure
Schwefelsäure findet Anwendung in den unterschiedlichsten Industrien. Haupteinsatzgebiet ist die Herstellung von Düngemitteln. -
Sebazinsäure
Sebazinsäure wird aus Rizinusöl hergestellt und spielt unter anderem bei der Herstellung von Schmierstoffen eine Rolle sowie bei Frost- und Kühlschutzmitteln. -
Titandioxid
Titandioxid ist ein Weißpigment mit herausragenden Eigenschaften für diverse technische Anwendungen. -
Triethanolamin
Triethanolamin (TEA) gehört zur Produktgruppe der Ethanolamine und wird insbesondere zur Herstellung von Weichspülern verwendet. -
VAM
Vinyl Acetat Monomer (VAM) ist ein vielfältig einsetzbares Produkt, das sich in vielen Alltagsgegenständen wiederfindet – von Verbundsicherheitsglas bis hin zu Flipflops. HELM zählt zu den weltweit führenden Anbietern von VAM.
Feedstocks
Feedstocks
-
Diethylenglykol
Die HELM AG vermarktet Diethylenglykol in Europa. Das Produkt dient als Rohstoff zur Herstellung von Polyesterharzen und Polyolen. -
Methanol
Methanol ist ein Grundbaustein für die petrochemische Industrie und wird zunehmend auch im Energiebereich eingesetzt. -
Monoethylenglykol
Die HELM AG zählt zu den größten Vermarktern von Monoethylenglykol in Europa. Das Produkt dient in erster Linie als Rohstoff zur Herstellung von Polyesterfasern und PET. -
Monopropylenglykol
Die HELM AG hat sich seit 2009 als Marketing-Unternehmen für Monopropylenglykol etabliert und vermarktet die MPG-Produktion von verschiedenen namhaften Produzenten. Als Dienstleister entwickelt HELM individuelle Versorgungsmodelle für die Industrie. -
Propylen
Propylen ist ein Industriegas, welches als Rohstoff für die Herstellung von Kunststoffprodukten verwendet wird. -
Styrol Monomer
Die HELM AG ist einer der bedeutendsten Vermarkter von Styrol Monomer in Europa. Styrol dient vor allem zur Herstellung von Kunststoffen wie Polystyrol (PS), Expandierfähigem Polystyrol (EPS) und Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS). -
Triethylenglykol
Die HELM AG zählt zu den größten Vermarktern von Triethylenglykol in Europa. Das Produkt wird in erster Linie in der Gastrocknung und als Weichmacher für PVB Folien eingesetzt.