Evolution of a Family Business

Im Laufe der Jahre hat sich unser Familienunternehmen ständig weiterentwickelt und neu erfunden. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Geschichte von HELM werfen.

1900

Gründung von HELM

1900 Karl Otto Helm gründet ein Import-/Exportgeschäft in Hamburg. 1950 Hermann Schnabel erwirbt HELM und verlagert den Schwerpunkt auf den Handel von chemischen Produkten. 1978 HELM wird in eine private Aktiengesellschaft umgewandelt. 1984 Hermann Schnabel übergibt das Unternehmen an seinen Sohn Dieter.

Speicherstadt in Hamburg

First Era: Global Expansion

Hermann Schnabel übernimmt das Unternehmen im Jahr 1950. Sein Ziel: Mit kaufmännischem Geschick und großer Disziplin ein international tätiges Unternehmen schaffen. Um diesen ambitionierten Plan umzusetzen, konzentriert er sich auf zwei Vorhaben: die globale Expansion und die Spezialisierung auf den Handel mit Chemikalien.

Hermann Schnabel

1960

Der Beginn einer Erfolgsgeschichte

Hermann Schnabel und seine beiden Geschäftsführer planen in einer dreitägigen Klausur die weltweite Expansion. Jedes Jahr sollen zwei neue Niederlassungen entstehen.

1950

Hermann Schnabel übernimmt HELM, Fokus auf Chemikalien.

1978

HELM wird zu einer Aktiengesellschaft in privatem Besitz.

1984

Hermann Schnabel übergibt die Firma an Sohn Dieter.

Wussten sie Eigentlich?

Die erste Auslandsniederlassung wurde 1962 in Dänemark gegründet. Sie hieß „HELM Skandinavien“ mit Büro in Kopenhagen und hat bis heute Bestand. Bedient werden bekannte dänische Kunden, wie Carlsberg und Arla. Weitere HELM Niederlassungen in Skandinavien befinden sich in Norwegen und Schweden.

1966

HELM in Amerika

1966 Gründung der ersten transatlantischen HELM Niederlassung in Mexico City. Mexiko wird der größte Standort von HELM im Ausland und ist es bis heute. Dieter Schnabel leitet den Standort und lebt mit seiner deutsch-mexikanischen Frau und seinen drei Söhnen in Mexiko bis er 1982 nach Deutschland zurückkehrt.

Mexico City

Second Era: Internationale Investitionen

1986 HELM schließt eine strategische Partnerschaft mit dem US-Unternehmen Proman für Investitionen in Trinidad. 2005 Sieben neue Methanolanlagen werden in der längjährigen Partnerschaft mit Proman in Betrieb genommen.

Dieter Schnabel

1981

Internationaler Meilenstein

HELM eröffnet das erste Asien-Büro in Peking und beginnt die erfolgreiche Expansion auf dem asiatischen Markt mit Standorten wie Indien, Malaysia, Thailand, Japan und Indonesien.

2004

Bau der weltweit größten Methanolanlage im Oman.

2006

Der Umsatz überschreitet erstmals die 5-Millarden-Euro-Marke.

2010

1.300 Mitarbeiter aus der ganzen Welt feiern 110 Jahre HELM Gala.

WUSSTEN SIE EIGENTLICH?

Das erste HELM US-Büro befand sich mit phänomenalem Ausblick auf der 35. Etage des Empire State Buildings in New York. Heute ist HELM mit 24 Niederlassungen und Beteiligungen in Nord-, Mittel- und Südamerika vertreten.

Third Era: Sustainable business

2020 Stephan Schnabel übernimmt am 01.04. den globalen Vorsitz der HELM Group. 2021 Das Joint Venture Qore wird zur Produktion von Bio-BDO gemeinsam mit US-Partner Cargill gegründet. 2022 Eine Reihe von Joint Ventures markiert den Einstieg in die Lithiumindustrie.

Stephan Schnabel

2020

Den Wandel vorantreiben

Als neuer Vorstandsvorsitzender läutet Stephan Schnabel die nachhaltige Transformation von HELM ein und formuliert diese Vision in der Unternehmensstrategie HELM2030.

„Es liegt an uns, der dritten Generation, HELM nachhaltig weiterzuentwickeln – mit Rücksicht auf die Gesellschaft, die Umwelt und unser Geschäft.“

Stephan Schnabel, CEO